*Versand am gleichen Tag nur für Bestellungen bis 12 Uhr
+ - Offset-Druck
+ - Digitaldruck
Genähte Offsetkataloge – Klassiker der Werbung und Präsentation
Genähte Offsetkataloge sind eine bewährte Lösung für Unternehmen, die Wert auf eine professionelle Präsentation von Produkten, Dienstleistungen oder Angeboten legen. Gedruckt in hochwertiger Offset-Technologie, eignen sie sich ideal als Werbeprospekte, Informationsbroschüren oder Werbebroschüren. Erhältlich in den klassischen Formaten A4 und A5, garantieren genähte Kataloge ein ästhetisches Erscheinungsbild und Langlebigkeit, was sie zu einem unverzichtbaren Werbemittel macht.
Zusätzliche Veredelungsoptionen für die Umschläge, wie glänzende oder matte Laminierung, betonen die Eleganz und erhöhen die Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen.
Warum genähte Offsetkataloge wählen?
Professionelle Präsentation – ideal für Werbe-, Unternehmens- und Informationsmaterialien.
Ästhetik und Langlebigkeit – hohe Druckqualität und präzise Verarbeitung.
Vielfalt der Auswahl – Möglichkeit zur Anpassung von Papier, Format und Verarbeitung an die Bedürfnisse des Kunden.
Genähte Offsetkataloge unterstützen hervorragend Ihre visuelle Kommunikation!
Technische Parameter von genähten Offsetkatalogen
Verfügbare Katalogformate
A4
A5
Drucktechnologie:
Offsetdruck 4/4 CMYK (Vollfarbe).
Innenbereich des Katalogs
Matt oder glänzend gestrichenes Papier mit Grammaturen von 130 g/m² und 170 g/m².
Katalogumschlag
Matt oder glänzend gestrichenes Papier mit Grammaturen: 130 g/m², 170 g/m², 250 g/m²
Veredelung: einseitige Laminierung glänzend oder matt.
Genähte Kataloge haben eine beschnittene Kante parallel zum Rücken, die anderen beiden Kanten werden durch Schütteln ausgeglichen (mögliche Verschiebungen bis zu 0,2 mm).
Bei Katalogen mit einer größeren Anzahl von Seiten kann es zu einem Effekt der Verschiebung von Grafiken und Texten vom Rücken zur äußeren Kante der Broschüre kommen.
Bei laminierten Umschlägen kann ein Federungseffekt auftreten.
Bei Umschlägen auf dickerem Papier als dem Innenteil sind Farbunterschiede im Vergleich zum Innenteil des Katalogs möglich.
Wie bereitet man Dateien für den Druck von Offsetkatalogen vor?
Richtlinien für das Design
Wir empfehlen, den Text auf der Seite zu zentrieren und Ränder von z.B. 2,5 cm zu verwenden, um das Lesen und Öffnen des Katalogs zu erleichtern.
Wenn Sie Seiten mit unterschiedlichen linken und rechten Rändern gestalten, denken Sie daran, für gerade und ungerade Seiten ein Spiegelbild zu verwenden.
Anzahl der Seiten von gehefteten Broschüren
Eine geheftete Broschüre besteht aus mindestens 4 Seiten oder einem Vielfachen von 4.
Wenn die Anzahl der Katalogseiten nicht durch 4 teilbar ist, werden am Ende Leerseiten hinzugefügt, um die erforderliche Seitenzahl zu erreichen.
Richtlinien für Schriften
Alle im Projekt verwendeten Schriften müssen der Datei beigefügt werden.
Alternativ kann der Text in Kurven umgewandelt werden, jedoch ist mit einer minimalen Verstärkung der Schriften im Endergebnis zu rechnen.
Projektgrößen
Bereiten Sie das Design der Seiten in der Größe des bestellten Nutzens +2mm Beschnitt auf jeder Seite vor.
Vorbereitung der Arbeit
Bereiten Sie das Design für den Offsetdruck vor. Alle weiteren Regeln zur korrekten Dateivorbereitung finden Sie im Bereich Hilfe.
7 Days Super Sale !
Hurry Up! Get Up To 50% Discount
There are many variations the majority have suffered alteration in some form injected words look even slightly believable.