Regeln für das Verschieben von Aufträgen
Im Kundenbereich können Aufträge nur zwischen Bestellungen mit derselben Zahlungsart und derselben Lieferadresse verschoben werden.
Vor dem Verschieben von Aufträgen sind folgende Regeln zu beachten:
- Wird ein Auftrag von einer Bestellung mit kürzerer Lieferzeit in eine mit längerer Lieferzeit verschoben, verlängert sich die Lieferzeit des Auftrags.
- Wird ein Auftrag von einer Bestellung mit längerer Lieferzeit in eine mit kürzerer Lieferzeit verschoben, ändert sich die Lieferzeit des Auftrags nicht, aber die Lieferzeit der Zielbestellung verlängert sich.
- Lieferzeiten sind jeweils einzelnen Aufträgen zugeordnet und werden bei jedem Verschieben aktualisiert. Ein erneutes Verschieben in die ursprüngliche Bestellung stellt die ursprüngliche Lieferzeit nicht wieder her.
Versandkosten werden beim Fakturieren der Lieferung berechnet. Daher gilt:
- Wenn sich durch das Verschieben eines Auftrags das Gesamtgewicht der Bestellungen ändert, können sich die Versandkosten ändern.
- Wenn durch das Verschieben eines Auftrags der Bestellwert unter die Schwelle für „kostenlosen Versand“ fällt, wird der Versand regulär berechnet, ohne Berücksichtigung der Aktion.
- Wenn durch das Verschieben eines Auftrags das Gesamtgewicht einer „kostenlosen Versand“-Bestellung 30 kg übersteigt, wird der Versand regulär berechnet, ohne Berücksichtigung der Aktion.
- Wird ein Auftrag von einer Bestellung mit Zahlung per Überweisung in eine mit Nachnahme verschoben, wird der Auftrag per Nachnahme fakturiert (und umgekehrt).
- Beim Zusammenführen mehrerer Bestellungen unterhalb der Schwelle für kostenlosen Versand entsteht kein Anspruch auf kostenlosen Versand – auch wenn der neue kombinierte Bestellwert die Schwelle überschreitet.
Bedienungsanleitung
Das Kombinieren und Aufteilen von Bestellungen erfolgt durch das Verschieben von Aufträgen zwischen bestehenden Bestellungen oder in eine neue Bestellung. Diese Funktion steht im Kundenbereich zur Verfügung (Mein Konto → Bestellungen).
Nach dem Klick auf eine Bestellnummer erscheint die Liste der zugehörigen Aufträge. Um einen Auftrag zu verschieben, wählen Sie in der Dropdown-Liste unter dem jeweiligen Auftrag die Zielbestellung aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Auftrag verschieben“.
Um eine Bestellung aufzuteilen, verschieben Sie einen Auftrag in eine neue Bestellung und fügen ggf. weitere Aufträge hinzu.
In der Liste möglicher Zielbestellungen erscheinen nur jene, deren Bearbeitungsstatus das Hinzufügen von Aufträgen erlaubt.